Jahre 1970 – 1979

10.Jan.70  Willi Weber wird neuer Ortsvorsitzender
4.Jul.70Auf Einladung von Ortsverband und Stadtratsfraktion.
1. Versammlung mit Bürgermeister Dr. Helmut Krammel
„Politik (Stadtprobleme) im Gespräch von Tisch zu Tisch“
26.Okt.70Ministerpräsident Alfons Goppel im voll besetzten Löwensaal
anlässlich der anstehenden Landtagswahl.
Ein Fernsehteam war vorhanden.
8. Jul.71Lindenberger CSU veranstaltet ein Hearing mit vielerlei Problemen
12.Jul.71Informationsveranstaltung des CSU-Ortsverbandes über anstehende Steuerreform
Vorstandsmitglied des Bundes der Steuerzahler Hannes Modschieder
20.Sep.71Einer der zahlreichen Auftritte von Stimmkreisabgeordnetem
Dr. Franz Heubl im Lindenberger Löwensaal
12.Dez.71Erste kommunalpolitische Hoschtube – Feuertaufe war in Goßholz
CSU-Versuch Stadtteilversammlung über Erwarten gut gelungen
3. Feb.722. CSU-Hoschtube am Ratzenberg
19.Mrz.723. CSU-Hoschtube in Manzen und Weihers – Diskussion bis Mitternacht
9.Apr.72Mitgliederversammlung mit Landrat Henninger
„Henninger möchte Lindenberg zum Mittelzentrum ohne Einschränkung machen
29.Apr.724. CSU-Hoschtube mit den Nadenbergern
3. Mai.72Nominierungsversammlung der Stadtratskandidaten –
9 Kandidaten sind nicht CSU-Mitglied
14.Mai.72Wahlversammlung für die Stadtrats-und Kreistagswahl
15.Mai.72Wirtschaftsminister Anton Jaumann in Lindenberg
„Wir brauchen ein rasantes Wirtschaftswachstum“
28.Mai.72Wahlveranstaltung „Erschließung neuer Baugebiete ein Hauptanliegen“
6.Jun.725. CSU-Hoschtube im Ortsteil Ried
7. Jun.72Staatsminister Dr. Heubl: Kommunalpolitik ist des Lebens Wirklichkeit
11.Jun.72Kommunalwahlen
Wahlergebnis
CSU = 11 Sitze
SPD = 9 Sitze
FW = 4 Sitze

24.Okt.72Wahlversammlung mit MdB Ignaz Kiechle
15.Nov.72Wahlversammlung mit Dr. Theo Weigel, Landesvorsitzender der JU Bayern
27.Feb.73Jahreshauptversammlung: Hauptthema  Bebauungsplan Unterer Nadenberg
22.Mrz.73MdL Josef Feneberg in Lindenberg
1. Apr.73CSU-Hoschtube auf dem Nadenberg                              
28.Apr.73MdB Ignaz Kiechle in Lindenberg
Die wieder gegründete Junge Union dominierte
zahlenmäßig und im Hinblick auf die Diskussionsfreude.
25.Okt.73Lindenberger CSU informiert sich in Wangen.
bei den Initiatoren des öffentlichen Jugendzentrums „Tonne“.
4. Dez.73Willi Weber wurde als Ortsvorsitzender bestätigt.
Stark vertreten in der neuen Vorstandschaft sind jetzt JU und CSA.
6. Jan.74CSU-Hoschtube im Ortsteil Ried
22.Mrz.74Einmütiges Votum für neue Kandidatur des amtierenden Bürgermeisters
Dr. Helmut Krammel
10.Jul.74CSU-Hoschtube im Löwen
12.Jul.74Die CSU Lindenberg will sich mehr mit politischen Tagesfragen beschäftigen.
Einmütig wurde dies bei einer Mitgliederversammlung für notwendig erkannt.
Das erste Treffen fand statt im Café Schneider.
26.Jul.74CSU-Hoschtube für die Oberstadt
30.Jul.74Versammlung mit MdB und Mitglied des Europäischen Parlament Dr. Schulz aus Berlin
18.Sep.74Bericht des Westallgäuers
„Allen Gerüchten zum Trotz: Helmut Krammel kandidiert doch“
22.Sep.74CSU-Hoschtube in Manzen
28.Sep.74CSU-Hoschtube in Goßholz
5.Okt.74Freie Wähler sind sich noch nicht einig, welchen Bürgermeisterkandidaten sie unterstützen –  Absage an FDP
9.Okt.74JU-Wahlversammlung mit Dr. Helmut Krammel
JU unterstützt ausdrück die Kandidatur von Dr. Krammel
10.Okt.74CDU-Generalsekretär Prof. Kurt H. Biedenkopf im vollbesetzten Löwensaal
15.Okt.74CSU-Hoschtube (Bürgermeister-Wahlkampf) auf dem Nadenberg
21.Okt.74MdL Jäger aus Wangen beim Frühschoppen in Lindenberg
„Der Staat darf nicht über seine Verhältnisse leben“
17.Okt.74Wahlveranstaltung von Dr. Helmut Krammel vor 350 Besuchern im Löwensaal
Dr. Krammel spricht von unhaltbaren Vorwürfen des SPD-Kandidaten
Nov. 1974Staatsminister und Stimmkreisabgeordneter Dr. Heubl
schreibt Brief an die Lindenberger mittels Postwurfsendung
8.Nov.74Podiumsdiskussion im Löwensaal
ca. 600 – 700 Bürger verfolgten die Diskussion, die auch auf den Vorplatz übertragen wurde. Zitate aus dem Pressebericht:
„Polemik und persönliche Tiefschläge – im Saal wie am Podium – blieben nicht aus“
„Die Stimmung ist heiß“  stellte der Wangener OB Dr. Jörg Leist fest.
„Die Nacht vor der Wahl war ausgesprochen unruhig. Noch bis 4 Uhr morgens
herrschte im Zentrum reges Leben. Plakatkleber sollen bis in die Morgenstunden
eifrig am Werk gewesen sein.“
„An Turbulenz kaum zu überbieten war der Samstag.
Werbeautos mit Mikrofonen bombardierten den ganzen Tag die Bürger“.
„Am Samstag Vormittag wurde ein Lindenberger extra-blatt von der SPD verteilt
Die Entgegnung von Bürgermeister Dr. Krammel und der CSU flatterte in den Abendstunden
per Flugblatt ins Haus.“
Große Wahlbeteiligung zeichnet sich ab – um 15:00 Uhr  bereits ca. 57%.
Parkplätze an der Schule waren Mangelware.
Menschentrauben drängten sich durch den Treppenaufgang zu ihren Stimmbezirken.
10.Nov.74Bürgermeisterwahl
Wahlbeteiligung 82,69%
Dr. Krammel 52,28 %
Hans Karg 47,72 %


28.Feb.75Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kapelle
10.Jul.75Versammlung (CSU und JU) im Gasthaus Rössle mit MdB Jäger aus Wangen
„Deutschland auf dem Weg in den Sozialismus?“
9. Okt. 75MdB Ignaz Kiechle in Lindenberg
vor ca. 100 Besuchern im Löwen
14.Nov.75Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im „Löwen“
26.Feb.76Dr. Heubl besucht Fa. Reich
3.Jul.76Trauergemeinde nimmt Abschied von Paul Elbert
20.Aug.76Bundestags Wahlversammlung im Löwensaal mit MdB Dr. Werner Marx
14.Sep.76Bundestags Wahlversammlung im Löwensaal mit Bundeswahlkreiskandidat Ignaz Kiechle
ca. 100 Besucher
29.Sep.76Bundestags Wahlversammlung im Löwensaal mit Bayerns Wirtschaftsminister
Anton Jaumann  –  ca. 160 Besucher
25.Okt.76Wahlanalysedurch Dr. Franz Heubl bei einer Versammlung
von CSU und JU Kreisvorstandschaft und Ortsvorsitzenden
18.Nov.76Jahreshauptversammlung
8. Dez. 76Gemeinsame Versammlung vonCSU und JU mit MdL Josef Feneberg
12.Mrz.77CSU-Hoschtube in Ried
11.Apr.77Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrung langjähriger Mitglieder
7. Dez. 77Nominierungsversammlung zur Stadtratswahl
10.Jan.78„Rundgespräch“ mit den Stadtratskandidaten
2. Feb. 78CSU-Hoschtube in Manzen
25.Feb.78CSU diskutiert über möglichen Stadtplatz
16.Feb.78Dr. Heubl wirbt für absolute Mehrheit der CSU im Kreistag
1.Mrz.78Wahlparty im Löwensaal – Kandidatenvorstellung der CSU
7. Mrz.78Kommunalwahlen
Da Lindenberg zwischenzeitlich mehr als 10.000 Einwohner hat, erhöht sich die Gesamtzahl der Sitze von 20 auf 24
CSU 46,42 %
SPD 32,56 %
FW 20,09 %
22. Jun. 78Kultusminister Prof. Dr. Hans Maier über die Zukunft des Lindenberger Gymnasiums im Rahmen der Einführung der Kollegstufe
17. Jul. 78Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder
12. Sep.78Zielgruppenversammlung der JU mit MdB Dr. Häfele und Mitgliedern
der Industrie- und Handelskammer, des Juniorenkreises der Wirtschaft
und Steuerberatern
28.Sep.78Wahlkampfveranstaltung mit Dr. Franz Heubl
Er beklagt: CSU hat keinen Gegner mehr. Er begrüßt deshalb, dass Willi Brandt nach Lindenberg kommt.
11.Okt.78Dr. Fritz Zimmermann, Chef der CSU im Bundestag
Eine Ausweitung der CSU auf Bundesebene als vierte Partei stand in der Diskussion
22.Jan.79Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
26.Apr.79Mitgliederversammlung mit Dr. Franz Heubl und Bürgermeister Dr. Helmut Krammel
19.Nov.79Stadtrat benennt Ursula Schickle als Kulturreferentin
Dr. Häberle droht mit Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes wenn seine seit 1950 währende Kulturarbeit nicht anerkannt werde. Eine offene Rivalität zwischen Volkshochschule und Westallgäuer Kulturkreis wurde ausgetragen. Eine Zusammenarbeit sei an Dr. Häberle bisher immer gescheitert.
15.Dez.79MdB Ignaz Kiechle vor der Lindenberger CSU
CSU-Ortsverband diskutiert kommunale Probleme sehr offen
Drei Großprojekte wurden diskutiert: Kunsteis, Kulturhaus, Feuerwehr.
Weitere Themen:
Rettungszentrale (mit Polizei) ist nicht zu verwirklichen, evtl. kommt das Rotkreuzhaus zum neu zu bauenden Feuerwehrhaus.
Die Rathausrenovierung mit Zusammenlegung von Dienststellen war abgeschlossen. 
Verlegung der Bücherei ins Rotkreuzhaus, in dem auch das Hutmuseum beheimatet ist. Das Rupp-Haus soll als Jugendzentrum bereitgestellt werden.