Jahre 1990 – 2009

11.Jan.90Nominierungsversammlung zur Stadtratswahl
Dr. Helmut Krammel kandidiert für den Stadtrat  – und sorgt für Überraschung – fünf Frauen und 12 Nichtmitgieder auf der CSU-Liste
27.Jan.90CSU findet keinen Gegenkandidaten (gegen Dr. Leifert).
Kein Bürgermeisterwahlkampf in Lindenberg.
Alle Bewerber haben abgesagt.
27.Sep.90Pressemitteilung:
MdB Ignaz Kiechle entging einem Mordanschalg der RAF
 
30.Apr.90Fridhold Wucher erhält goldenen Ehrenring
Verabschiedung der ausgeschiedenen Stadträte
Mai 1990Dr. Wolfgang Dietlein wird zu 2. Bürgermeister gewählt und tritt damit
die Nachfolge von Fridhold Wucher an, der 18 Jahre 2. Bürgermeister war.
30.Jun.90Flugblattaktion von CSU-Fraktionund Ortsverband
Bänke und Blumen gegen wildes Parken und verteilen von Flugblättern. Die Lindenberger CSU macht auf das Parkplatzproblem in der „guten Stube“ der Stadt aufmerksam.
28.Feb.91Anton Wiedemann löst Willi Weber nach 21 Jahren
als Ortsvorsitzender ab
2.Apr.91CSU-Hoschtube im Bayerischen  Hof
CSU drängt Leifert zum Handeln – der versprochene Informationsbrief zur Abfallbeseitigung lässt warten. Abfallbeseitigung lässt warten.
20.Apr.91Zeitungskommentar im Westallgäuer von Armin Dorner
„Stadtratsitzungen sind eine Zumutung geworden“
3.Mrz.92Pläne von Bürgermeister German Weh und Bürgermeister Dr. Eduard Leifert zu einem gemeinsamen Kunsteisstadion.
JU-Arbeitskreis unter Uli Pfanner: Ökologisch und ökonomisch zweifelhaft.
16.Mrz.92CSU lehnt den 30-Millionen-Haushalt (DM) der Stadt ab
20.Jan.93CSU-Hoschtube am Ratzenberg bei Max Karneth jun.
12.Mrz.93Anton Wiedemann wird als Vorsitzender bestätigt
1.Mrz.94Jahrehauptversammlung 
März 95Anton Wiedemann wird als Vorsitzender bestätigt
„Kunsteisstadion unverantwortlich“ so Anton Wiedemann
Dez. 95CSU stellt Stadtratsliste auf – 2 EU-Ausländer kandidieren für die CSU
Dr. Wolfgang Dietlein wird als Bürgermeisterkandidat für die Nachfolge
von Dr. Eduard Leifert nominiert. Dr Leifert kandidiert als Landrat.
März 96Wahlparty im Löwen mit Karikaturen der Stadtratskandidaten
10.Mrz.96Bürgermeisterwahl – Johann Zeh gewinnt Wahl
6.Mai.96Stefan Bihler wird neuer Fraktionssprecher der CSU
14.Dez.96Dieter Wurm erhält Schulsport-Verdienstmedaille
27.Feb.97Anton Wiedemann als Ortsvorsitzender bestätigt. Kunsteis Energieverschwendung“, so Wiedemann.
8.Mai.99Stadtgespräch der CSU-Fraktion und Ortsverband
„Heimathaus unbedingt sanieren“ – Schlagzeile imWestallgäuer Unterschriftaktion gegen doppelte Staatsbürgerschaft
1999Stadtgespräch im Bayerischen Hof
3.Apr.00  Dr. Otto von Habsburg zu Gast in Lindenberg
17.Mai.00Stadtgespräch im Lindenberger Hof
8.Mrz.01Neuwahlen im Bayerischen Hof
Anton Wiedemann bleibt im Amt
16.Mai.01Stadtgespräch im Lindenberger Hof
31.Mai.01Bayerischer Hof – „Heimat gestalten – ein politischen Mandat übernehmen
26.Sep.01Stadtgespräch
2.Feb.02Stadtgespräch
3.Mrz.02Kommunalwahl – Bürgermeisterwahl
Die CSU unterstürz Johann Zeh
26.Mrz.03Thomas Goebel wird neuer Ortsvorsitzender
9.Sep.04vom 9.9.04 – 12.09.04  Berlinfahrt des Ortsverbands Lindenberg
19.Jun.04Wandertag des Ortsverbandes in Sibratsgfäll
22.Jun.04Stadtgespräch im Bayerischen Hof
17.Okt.05Staatsminister Dr. Günther Beckstein im Löwenfoyer auf Einladung des Kreisverbandes
21.Mrz.06Mitgliederversammlung im Bayerischen Hof mit MdL Eberhard Rotter
30.Mai.06Ursula Schickle wird für 40 Jahre Stadträtin geehrt
6. Mrz. 07Jahreshauptversammlung
Thomas Goebel wird wiedergewählt
14.Nov.07öffentliche Versammlung mit Oberbürgermeister von Kempten Dr. Ulrich Netzer
22.Nov.07Nominierungsversammlung für den Lindenberger Stadtrat
Auch die CSU nominiert Johann Zeh als Bürgermeisterkandidat
27.Feb.08Abschlussversammlung im Löwen-Foyer zur Kommunalwahl
17.Jun.08Jahreshauptversammlung
17.Feb.09Thomas Goebel wird im Amt bestätigt
20.Apr.09MdEP Markus Ferber im Löwen-Foyer zur Europawahl
2009Hannelore Windhaber wird neue Kulturreferentin
und löst Ursula Schickle ab.
15.Jul.09„Von der Weltfinanz- zur Weltwirtschaftskrise
Veranstaltung im Bräuhaus mit Dipl.Politologe Karst Pfeifer